Erik Louw

Politiker

* 21. November 1890 Jacobsdal

† 24. Juni 1968 Kapstadt

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/1968

vom 8. Juli 1968

Wirken

Erik Hendrik Louw wurde am 21. Nov. 1890 in Jacobsdal im Oranje Freistaat als Sohn eines Kaufmanns aus der Kapprovinz geboren. Er besuchte die Schule in Beaufort-West und studierte Rechtswissenschaften am Victoria College in Stellenbosch, sowie am Rhodes Universitätscollege Grahamstown. Von 1912-16 war er Privatsekretär verschiedener Richter. 1917 wurde er selbst bei Gericht zugelassen und amtierte danach als Rechtsanwalt vor dem Obersten Gericht in Grahamstown für ein Jahr. Als sein Vater starb, übernahm L. von 1918-25 dessen Geschäfte als Kaufmann. Während dieser Zeit betätigte er sich auch auf politischem Gebiet.

Im Jahre 1924 wurde er als Abgeordneter für Beaufort-West in die Unions-Versammlung gewählt und ging 1925 als erster Handelsbeauftragter der südafrikanischen Union für 3 Jahre nach den Vereinigten Staaten und Kanada, Sitz New York. 1929 war er kurze Zeit Hochkommissar der südafrikanischen Union in London und wurde dann zu Ende des gleichen Jahres erster Gesandter der Union in den Vereinigten Staaten. In all diesen Jahren arbeitete er für die Anerkennung der südafrikanischen Union als selbständiges Land. Erst 1931 wurde der Status der Union als Dominion mit eigener Regierung proklamiert. Im Anschluß ...